Die Nacht war kurz auf dem Schiff „Nils Holgersson“ der TT-Line. Um vier Uhr morgens bin ich aufgewacht und spürte das Schaukeln des Schiffes. Krampfhaft habe ich versucht mich nicht zu sehr darauf zu konzentrieren, sondern noch eine Runde zu schlafen. Zum Glück bin ich noch einmal kurz eingeschlafen und um 5:30 Uhr erst aufgestanden. Schnell angezogen und nach oben auf die Galerie, um den Sonnenaufgang zu fotografieren.
Das Frühstück auf dem Schiff war lecker
Hier ein paar Impressionen von der wunderschönen Landschaft zwischen Trelleborg und Ystad. Der Leuchtturm in Smygehuk lässt sich besteigen und bietet eine grandiose Aussicht. Die roten Bootshäuser habe ich in Västra Wemmenhög entdeckt. Von hier startete auch Nils Holgersson auf dem Gänserich Martin seine Schwedenreise (Roman von Selma Lagerlöf)
Ystad wurde durch die Kriminalromane von Henning Mankell mit Kommissar Kurt Wallander europaweit bekannt. Alle Plätze, Straßen und Restaurants, die in den Büchern erwähnt werden, existieren dort, wie zum Beispiel das Wohnhaus Wallanders in der Mariagatan 10. Es hat eine schöne Altstadt und am Hafen auch einen Leuchtturm
Nach Ystad an der Küste bei Kåseberga ist Ale Stenar. Die aus 59 Steinen bestehende Schiffssetzung liegt auf einem etwa 37 Meter hohen Hügel, die durch einen Fußweg auf das Hochplateau gut zu erreichen sind
Kalmar war das nächste Ziel, für diesen Tag auch das letzte und über die Schnellstraße gut zu erreichen. Insgesamt bin ich 320 km gefahren, aber mit den Zwischenstopps war das gut zu bewältigen
Mein Hotel war das „First Hotel Witt“. Ein drei Sterne Hotel mitten in der Stadt. Leider hatte ich ein Zimmer mit einem dröhnenden Geräusch (ich bin nicht darauf gekommen, was so dröhnt) und das Zimmer zur Straße, welche Kopfsteinpflaster hatte. Geschlafen habe ich nicht sehr gut. Das Zimmer selber war schön und sauber. Ich denke aber, es gibt ruhigere Zimmer in diesem Hotel.
2 Gedanken zu “Trelleborg – Kalmar”