… ist der vierte Begriff von Rolands wöchentlichem Projekt vom Blog “Royusch-Unterwegs“ und hier ist der Link zur Fotochallenge:
https://royusch-unterwegs.com/2021/02/14/projekt-wochentliche-fotochallenge-04/
Bei dem Wort Zeit habe ich sofort an die Urania-Weltzeituhr am Alexanderplatz in Berlin gedacht. Vor 52 Jahren schuf Erich John die Weltzeituhr, auch als Appell für die Freiheit, denn „Zeit macht nicht an Grenzen halt“
Die Weltzeituhr auf dem Alexanderplatz im Berliner Ortsteil Mitte ist eine Uhrenanlage in Baueinheit mit einer symbolischen Weltdarstellung. Sie enthält auf ihrer metallenen Rotunde die Namen von 146 Orten sowie einen zusätzlichen Eintrag zur Datumsgrenze. Sie wurde am 30. September 1969 feierlich der Öffentlichkeit übergeben – vorab zum 20. Jahrestag der DDR, zu dem auch der Berliner Fernsehturm eröffnet wurde
Hallo Andrea,
ja, die Wektzeituhr ist so toll! Da habe ich auch schon einige Male fasziniert vor gestanden!
Liebe Grüße, Lisa
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Lisa und liebe Grüße Andrea
Gefällt mirGefällt mir
Klasse Uhr. Die muessen Mary und ich bei unseren Berlinbesuchen verpasst haben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Pit, in Berlin gibt es eine Menge zu entdecken und viel Zeit bräuchte man für die schöne Stadt
LG Andrea
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Klar, wie in vielen anderen Grossstaedten hat man auch in Berlin nie Zeit genug.
Gefällt mirGefällt 1 Person
👏 Passt perfekt zum Thema, muss ich mir unbedingt aus der Nähe ansehen wenn ich das nächste Mal in Berlin bin.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Annemarie, das musst du unbedingt machen. Berlin ist immer wieder schön 😀
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Andrea,
sehr interessante Zusatzinfos 🙂 An dieser Uhr bin ich auch schon vorbeigelaufen, kannte aber die Hintergründe nicht. Ich glaube, ich würde mich nicht trauen, die zu lesen…
Liebe Grüße
Kasia
Gefällt mirGefällt 1 Person
da bin ich auch schon gestanden !!! Hast ja eine riesige Uhr dem Motto gewidmet !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja Manni, die ist mir gleich eingefallen und das Foto habe ich noch vor Corona 2019 gemacht
LG Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja wenn davorsteht ist die schon gewaltig !!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank Andrea, dass du mir diesem tollen „Zeit“-Beitrag bei meiner Challenge mit dabei bist. Um diese Uhr bin ich während meiner beruflichen Zeit in der damaligen DDR auch schon herum gelaufen.
Liebe Grüße
Roland
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerne Roland, ich bin gespannt, was als nächstes kommt 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Andrea,
die Uhr kam mir gleich bekannt vor. Sie gefällt mir. Schönes Motiv. Da ich noch nie in Berlin war, habe ich sie noch nie im Original gesehen. Tolle Uhr aber für’s Wohnzimmer ein bisschen sperrig 🙂
Liebe Grüße Harald
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Harald, die ist wirklich sehr groß 😄
Gefällt mirGefällt mir
Dein Gedächtnis ist besser als meins, liebe Andrea. Als ich Dein Photo sah, konnte ich mich nicht mehr daran erinnern, ob ich diese Weltuhr bei meinem Berlinbesuch 2017 gesehen hatte, doch ich habe tatsächlich in meinem Photoarchiv ein einziges Bild von ihr gefunden. Jetzt muß ich gleich einige Übungen gegen die Vergeßlichkeit machen. 😊
Liebe Grüße,
Tanja
Gefällt mirGefällt mir