Ein wunderschönes Kreta erlebe ich in einer Woche und nach viel Kälte und wenig Sonne, freue ich mich ganz besonders auf angenehme 20 Grad und viel Sonne. Nach unserem Flug von Stuttgart nach Heraklion werden wir mit dem Bus an Rethymnon vorbei in die Nähe von Georgioupolis zu unserem Hotel für die ersten drei Nächte gefahren. Wir freuen uns so auf diese Woche Kreta
Zuerst schauen wir uns die Umgebung um das Hotel an und nach wenigen Metern sind wir begeistert über den kilometerlangen Strand und das herrliche Meer. Genauso habe ich es mir vorgestellt. Den Badeanzug habe ich schon an und nach einigen Minuten bin ich im Meer. Im März im Mittelmeer baden ist ein Traum, vielleicht noch ein bisschen frisch, aber das stört mich nicht. Ich spüre wie der Winter der letzten Tage langsam aus meinen Gedanken verschwindet
Am nächsten Tag werden wir von der Sonne geweckt und nach einem sehr guten Frühstück fahren wir zum archäologischen Museum in Eleftherna. Hier erleben wir das spannende Alltagsleben verschiedener historischer Epoche. Eleftherna war eine antike griechische Stadt und eine der bedeutendsten kretischen Stadtstaaten in der griechischen und römischen Antike. Kretische Archäologen graben hier seit 1985 und was sie schon gefunden haben wird im 2016 eröffneten, hochmodernen Archäologischen Museum ausgestellt
Für Kreter ist das Kloster Arkadi am Rande der Arkadiotiko-Schlucht das Sinnbild des Widerstandswillens gegen jegliche Fremdherrschaft. In diesem Kloster auf einem kleinen Hochplateau sprengten sich 1866 im Kampf gegen die Türken Hunderte Männer, Frauen und Kinder selbst in die Luft. Kreta war seit 1669 von den Türken besetzt. Insgesamt gab es über 1.000 Tote und es war einer der größten Massenselbstmorde der Weltgeschichte. Durch diese Aktion kam die Besatzung von Kreta durch die Türken in die internationale Weltpresse. Die europäischen Großmächte tolerierten nun die türkische Besatzungsmacht auf Kreta nicht länger. Nach langen Verhandlungen und Konflikten wurde Kreta schließlich 1898 endgültig unabhängig. Der Tag des Selbstmords im Kloster Arkadi, der 9. November, ist in Kreta heute ein wichtiger Feiertag
Die ehemalige Windmühle gegenüber ist ein Mausoleum. In Vitrinen werden Schädel und Gebeine der Opfer von 1866 aufbewahrt
Anschließend erreichen wir die romantische Altstadt von Rethymnon. Der venezianische Hafen dort zählt zu den schönsten Kretas. Ruhig und schön liegt die drittgrößte Stadt vor mir und die meist autofreien Altstadtgassen gefallen mir sehr. Die osmanischen Häusern mit ihren typischen Holzerkern und den schönen Innenhöfen der venezianischen Villen beeindrucken mich und gemütlich mit einem sehr leckeren Eis in der Hand besichtigen wir jeden Winkel
Im März Kreta zu besuchen ist ein Traum. Wenig Touristen sind in den Städten und die Ruhe und Gemütlichkeit der Einheimischen tut so gut
Eine Reihe von Bauten der beiden großen Herrschernationen über Kreta – der Venezianer und der Türken – , die über Jahrhunderte hinweg das Bild dieser Insel mitformten, sind hier auf engstem Raum konzentriert. Diese Mischung aus venezianischer Kunstfertigkeit und osmanisch- fremdartigem Zauber ist es, die eine besondere Atmosphäre schafft
Unser nächstes Ziel ist das idyllische Bergdorf Argiroupolis, wo Wasser in kleinen Kaskaden zu Tal plätschert und Orangen- , Zitronen- , Feigen- und Olivenbäume die Landschaft prägen
Begeistert pflücke ich mir vom Orangenbaum eine Frucht, aber ziemlich schnell merke ich, dass dies Bitterorangen (Pomeranzen) mit ganz vielen Steinen sind – ziemlich bitter. Abends gehen wir bei schönem Wetter noch eine Runde schwimmen und freuen uns auf den nächsten Tag mit vielen neuen Eindrücken von Kreta – seid gespannt Kalimera
Das macht so richtig Lust auf Frühling 🙂
Freue mich so sehr auf das Wochenende! Die Sonne scheint hier ja mittlerweile auch!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das war ein guter Start und der Frühling kommt jetzt dieses Wochenende richtig durch😃
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, dass Du uns auf Deine beeindruckende Reise mitgenommen und durch diese vielen Fotos so bildhaft davon erzählt hast 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir, ich kann mich oft nicht entscheiden, welches Foto ich nehmen soll und deshalb werden es immer ganz viele😃😃
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön, all diese prima Fotos zu sehen, mit dir auf die Reise zu gehen und die größere Wärme und das Meer zu genießen! Ich war noch nicht da, aber alle, die dort waren, kommen begeistert zurück. LG Petra
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Petra, ich habe auch viele Jahre von anderen die Begeisterung über Kreta gehört und dieses Jahr hat es endlich geklappt
LG Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
kreta sieht gefühlt schon sehr anders aus als die anderen griechischen inseln. ich hab dich gern auf diesen ausflug begleitet!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, entschuldige die späte Antwort, aber wir sind gerade wieder in USA unterwegs
LG Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
kein problem, genießt den urlaub! das internet läuft nicht davon 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich war auch schon 2x auf Kreta – ich liebe diese Insel, und es kommt sicher bald ein nächstes mal :-)! Sehr schöne Fotos hast du gemacht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank Hania – Kreta ist wunderschön und ein zweites Mal gibt es für mich bestimmt auch😃
LG Andrea
Gefällt mirGefällt mir
Dahin würde ich auch jederzeit entkommen wollen, liebe Andrea. Deine schönen Bilder machen große Lust aufs Verreisen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir Tanja, das war vor einem Jahr und am liebsten würde ich gleich wieder für eine Woche hin😃
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das kann ich gut nachvollziehen…
Gefällt mirGefällt 1 Person