Hjertelig Velkommen, Norge – Wanderung am Nigardsbreen

Norwegen besitzt 2534 Gletscher, die zusammengefasst eine Fläche von 3300 km² bedecken. Mit 487 km² ist der Jostedalsbreen der größte Gletscher des Landes, ja sogar des gesamten europäischen Festlands. Bis zu unserer Norwegen Reise wusste ich nichts von diesen gewaltigen Gletschern. Eine unglaublich schöne Gletscherzunge erwartet uns heute und wir freuen uns auf den Gletscher Nigardsbreen. Doch zuerst fahren wir durch den Lærdalstunnel. Er ist mit ca. 24,5 Kilometern der längste Straßentunnel der Welt

 

20210616_203955_postcard_postcard22

IMG_9623

Unser erster Halt auf dem Weg zum Nigardsbreen ist Solvorn. Dort gibt es die Möglichkeit, mit der Fähre nach Urnes zu fahren, zur ältesten Stabkirche Norwegens. Diese Kirche stammt aus dem 12. und 13. Jahrhundert und ist noch vollständig erhalten. Beim Anblick der wunderschönen Badebucht mit dem unglaublich türkisfarbenen Wasser entscheide ich aber kurzfristig um und schwimme im Lustrafjorden. Das Wasser ist ein Traum

IMG_9665

2022-05-24_01-41-11

2022-05-25_10-13-29

IMG_9689

Von Gaupne am Sognefjellsveien aus verläuft die 30 km lange schmale Zufahrtsstraße durch das idyllische Jostedal zum Parkplatz an der Gletscherzunge. Auf dem Weg befindet sich auch das Breheimsenteret, das Besucherzentrum des Jostedalsbreen Nationalpark, das sich mit der Entstehung der Gletscher und mit Flora und Fauna befasst

IMG_9886

IMG_9708

2022-05-25_10-18-00

2022-05-24_01-36-56

IMG_9711

2022-05-25_10-21-01

2022-05-25_10-20-28

Der Gletscher Nigardsbreen macht etwa 10 % der Fläche des Gletschers Jostedalsbreen aus. Sein Name geht auf die Siedlung „Nigard“zurück, die bei einem schnellen Gletschervorstoß von 3 km (in 50 Jahren) 1743 vernichtet wurde. Für die Wanderung zum Gletscher brauchen wir zwei Stunden und verläuft zuerst am Gletschersee entlang. Wir könnten auch mit einem Boot bis ans Ende des Sees mitfahren, entscheiden uns aber den Weg zu wandern

2022-05-25_10-24-05

2022-05-25_10-13-58

IMG_9781

Vom Ende des Sees steigen wir auf den vom Eis glatt geschliffenen Felsplatten hoch und halten uns an die Wegmarkierungen. Dann liegt er endlich vor uns, zum Greifen nah, mit seiner im schönsten Blau leuchtenden Zunge. Ich bin ganz überwältigt vom Anblick der blau schimmernden Eismassen und kann es kaum erwarten, noch näher heranzukommen. Irgendwann geht es allerdings nicht mehr weiter, wir stehen vor einer Absperrung und eine Warnung nicht weiterzugehen

2022-05-25_10-15-35

IMG_9796

Mit direktem Blick zum Gletschertor – eine Öffnung, über die das Schmelzwasser unterirdisch aus dem Gletscher herausfließt – verabschieden wir uns vom Nigardsbreen und gehen langsam zurück. Bei unserem Blick hinab ins Tal, können wir uns gut ausmalen, wie sich die Zunge zu Zeiten ihrer höchsten Ausdehnung bis tief ins Jostedalen vorgeschoben hat. Der milchig-blaue Gletschersee in all seiner Schönheit liegt direkt vor uns

IMG_9803

2022-05-25_10-25-01

IMG_9806

Unser Timing ist perfekt. Als wir den See erreichen, kommt das Boot ein letztes Mal an diesem Abend und bringt mich zum Parkplatz

2022-05-25_10-25-23

2022-05-25_10-26-18

2022-05-25_10-26-39

Mein Mann entscheidet die Kletterpartie am See auch noch zu machen und so kommen wir fast gleichzeitig an. Gerade noch einmal Glück gehabt! Unser Hotel das Jostedal Hotell erreichen wir in wenigen Minuten und wir freuen uns auf leckere Hausmannskost im Restaurant

2022-05-24_01-34-54

2022-05-24_01-37-19

2022-05-24_01-37-53

Im nächsten Beitrag erleben wir die spektakuläre Landschaftsroute Sognefjellet, besichtigen eine der schönsten Stabkirchen Norwegens in Lom und fahren die norwegische Landschaftsroute Gamle Strynefjellsvegen, eine alte Passstraße zwischen Grotli und Videsæter, nach Stryn.
Seid gespannt auf den nächsten Beitrag!

Werbung

11 Gedanken zu “Hjertelig Velkommen, Norge – Wanderung am Nigardsbreen

  1. So ein riesiger Gletscher ist schon höchst beeindruckend. In meiner Heimat hat es nur einen einzigen kleinen Gletscher gegeben, das Blaueis am Hochkalter. Und der ist mittlerweile fast völlig weggeschmolzen.
    Hab einen schönen Feiertag!

    Gefällt 1 Person

  2. Du machst mir immer mehr Lust auf Norwegen, liebe Andrea. Aber auch hier in den USA gibt es noch so viel zu sehen. Und unsere Deutschland- und Irlandplaene sind ja nur aufgeschoben und nicht aufgehoben.
    Fuer diesen Sommer haben wir gerade einen weiteren „RailTrailsRoadTrip“ geplant und die wichtigen Unterkuenfte schon fest gebucht. Am 8. Juli soll es losgehen, bis hinauf nach Vermont, kurz vor der kanadischen Grenze. Wie ich frueher schon erzaehlt habe, haben Mary und ich ja den Plan, in jedem der Bundesstaaten der USA mindestens 10 Meilen zu radeln. Die geplante Tour wird uns, wenn Alles gut geht, weitere 9 Staaten einbringen.
    Mary hat uebrigens mittlerweile ein E-Bike [https://wp.me/p4uPk8-53W] und ich hoffe, dass ich meines noch vor dieser Tour bekomme. Halt‘ mir mal die Daumen.
    Liebe Gruesse,
    Pit
    P.S.: Auf weitere Deiner fantastischen Beitraege freue ich mich schon jetzt. ☺

    Gefällt 1 Person

      1. Die Vorfreude, liebe Andrea, ist wirklich schon gross. Sollte es mit meinem E-Bike vor der Tour nicht mehr klappen, dann werde ich mich jeweils vor Ort umsehen. An den meisten Orten wird es wohl welche zu leihen geben.

        Gefällt 1 Person

  3. Da hat sich die Entscheidung, den Weg zu wandern, wohl gelohnt. Die beeindruckende Landschaft langsam und aus der Nähe erleben ist was tolles. Es muss überwältigend sein, vor so einem Gletscher zu stehen und dieses überirdisch leuchtende Blau zu betrachten.

    Like

  4. Wunderschön, liebe Andrea. Besonders an so einem heißen Junitag sieht die Landschaft mit Gletscher sehr erfrischend aus und ich würde gerne ohne Schuhe in dem eiskalten Wasser stehen. Wahrscheinlich aber nicht zu lange. 😊
    Liebe Grüße zum Wochenende,
    Tanja

    Gefällt 1 Person

    1. Vielen lieben Dank Tanja, das würde ich gerade auch gerne tun. Heute Nacht haben wir Gewitter und da werden sich die Temperaturen bestimmt bei uns abkühlen. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende
      LG Andrea

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s