Sonne, Strand, Meer und spannende Städte erwarten mich heute und ich freue mich besonders auf warme Felsen und das glitzernde Meer. Bei strahlendem Sonnenschein verlassen wir Kristiansand und fahren an der Küste entlang nach Mandal, ein Juwel an der Südküste Norwegens
Die kleine Stadt mit ihren herrlichen alten weiß gestrichenen Holzhäusern lädt dazu ein, durch die engen Gassen zu schlendern
Eines der populären Highlights im Süden von Norwegen, das Südkap mit Lindesnes Fyr – dem wohl am meisten fotografierten Leuchtturm Norwegens ist unser nächstes Ziel. Auf dem Weg dorthin kommen wir am Kanelstranda vorbei und ein erfrischendes Bad im Meer an dem herrlichen Sandstrand tut so gut
Weiter geht unsere Fahrt und nach einigen Kilometern entdecken wir einige alte Omnibusse, ein schönes Küstenstädtchen und ein Fangnetz voller Krabben
Auf der Liste der unvergesslichen Erlebnisse in Südnorwegen darf scheinbar auch ein Essen im Restaurant Under (sehr teuer), dem ersten Unterwasserrestaurant Nordeuropas, nicht fehlen. Gerne hätte ich mir das Restaurant auch von innen angesehen, aber leider ist es geschlossen
Lindesnes ist der absolut südlichste Punkt Norwegens. Auf der schmalen Felsspitze befindet sich der Leuchtturm Lindesnes Fyr. Der Aufstieg zum Leuchtturm und der Zutritt zur gesamten Anlage kosten während der Öffnungszeiten in der Hauptsaison Eintritt. Außerhalb dieser Zeiten, zum Beispiel am Abend, kann man sich hingegen frei auf dem Gelände bewegen
Zum Leuchtturm gibt es ein Museum, ein Informationscenter und ein Café mit leckeren Leuchtturmwaffeln
Neben dem Leuchtturm von Lindesnes gehören die alten Häuser von Helleren zu den populärsten Sehenswürdigkeiten im Süden Norwegens. Die frei zugänglichen Häuser aus dem 19. Jahrhundert sind beeindruckende Zeugen der Vergangenheit. Bereits seit dem 16. Jahrhundert siedeln hier Menschen geschützt unter den mächtigen Felsen
Stavanger, die heimliche Hauptstadt Südnorwegens, erreichen wir noch bevor es dunkel wird. Vielseitig, lebendig und gleichermaßen faszinierend erleben wir Stavanger. Ob die bunten Häuser in der “Farbengasse”, die unzähligen Läden, die zum Shoppen einladen, die vielen Kneipen und Cafés am Hafen oder das fast mediterrane Flair in der Altstadt – Stavanger hat sehr viel zu bieten
Einen großen Boom gab es für die Stadt, als man 1969 etwa 300 Kilometer von Stavanger entfernt in der Nordsee Öl entdeckte. Die Ölvorkommen machten Stavanger zu einer der reichsten Städte Norwegens. Das Norwegische Ölmuseum informiert rund um das Erdöl
An vielen Fassaden oder auch nur kleineren Stellen entdecken wir faszinierende Street-Art Graffitis. Seit 2001 findet in Stavanger das von Martyn Reed gegründete Nuart Festival statt. Mit offenen Augen gehen wir durch die Stadt und sind begeistert von der Vielfalt der Straßenkunst
In der bezaubernden Altstadt Stavangers befindet sich die größte Anzahl historischer Holzgebäude in ganz Nordeuropa
Zu den drei Schwertern im Felsen, Sverd i Fjell in der Bucht Møllebukta in Hafrsfjord, fahren wir anschließend. Sie sind nicht nur ein sehr beliebtes Fotomotiv, sondern sollen an die Einigung Norwegens zu einem Reich durch Harald Hårfrage (Harald Schönhaar) erinnern. Er gewann im Jahre 872 die entscheidende Schlacht am Hafsfjord. Majestätisch und beeindruckend erinnern die übergroßen Schwerter noch heute an diesen Sieg.
Zur berühmten Felsenkanzel Preikestolen (Pulpit Rock) werden wir im nächsten Beitrag gehen. Zum steilen Felsplateau, welches sich 604 Meter senkrecht über dem Fjord erhebt, möchte ich wandern und belohnt werden mit der unglaublich schönen Aussicht über den Lysefjord. Seid gespannt auf diesen Trip
Eine wunderschöne Gegend und ein ebensolcher Reisebericht. Vielen Dank und liebe Grüße. Wolfgang
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Lieben Dank, Wolfgang und liebe Grüße Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dem schliesse ich mich an! 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Auf dem vierten Foto von oben ist ein Nasenschild mit einer goldenen Breze zu sehen! Scheint so, als wäre das bayerische Nationalgebäck sogar in Norwegen vertreten. 😉 Die kleinen Häuschen unter dem mächtigen Felssturz sind ein echter Hingucker. Und natürlich auch der Blick vom Leuchtturm aus.
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, du hast recht! Ich musste erst mal nachschauen. Das ist tatsächlich eine Bäckerei. Vielen lieben Dank und liebe Grüße Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mal wieder tolle Bilder – wie bei Dir auch nicht anders zu erwarten. Da sind echt tolle Motive dabei!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank 😀, da hat alles gepasst – Land, Menschen, Landschaft und ganz wichtig das Wetter
LG Andrea
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank für diese schönen Einblicke, die Worte und Bilder. Ich hätte jetzt auch gerne eine Leuchtturmwaffel und würde noch lieber den nächsten Norwegenurlaub planen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, den nächsten Urlaub planen und sich ans Meer sehnen- das geht mir genauso. Vielen Dank, Norwegen hat letztes Jahr unglaublich gut getan
LG Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
Traumhaft schöne Bilder, Eindrücke dieser offensichtlich wunderschönen Gegend und interessanter Bericht darüber!
Leuchttürme sind für mich überall immer ein toller Hingucker und auch Grund für Besuch dorthin, wenn es möglich ist.
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Hanne, das war auch ein traumhaft schöner Urlaub letztes Jahr und hat richtig gut getan. Leuchttürme liebe ich auch sehr
LG Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
wow was für ein blauer Himmel ! Schöner kann dieser in südlichen Reiseländer auch nicht sein.
Krass die Häuser von Helleren unten den Felsen. Glaub wohnen könnte ich dort nicht, die riesigen Felsen erschlagen einen ja regelrecht ! Schöner Beitrag vom Norden !
LG Manni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieben Dank Manni, wir hatten drei Wochen Sonne und Südnorwegen kann sich da mit den südlichen Ländern auf jeden Fall messen. In den Häusern unter den Felsen könnte ich auch nicht wohnen, aber interessant sah das schon aus
LG Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
das nenne ich mal vermutlich großes Glück solch ein Wetter in dieser Region.
Die Farbe des Himmels kann sicherlich mithalten mit den südlichen Ländern aber die Temperaturen ?? Glaube ich weniger !
Es ist auf jedenfall toll solch ein Urlaubswetter zu haben ! LG Manni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wir finden das stets interessant, wie nicht-Norweger Dinas Heimat und unseren langjährigen Wohn- und Ferienort sehen. Witzig ist, dass es Deutsche verwundert, dass wir weitaus häufiger schönes Wetter haben als in Deutschland (das ist hier in Ostengland genauso, wo wir jetzt wohnen).
Das Restaurant Under ist übrigens sehr zu empfehlen.
Interessant, dass du alles fast menschenleer und aus einer gewissen Distanz fotografiertest. Das scheint typisch für die Sicht der Deutschen auf uns Skandinavier zu sein.
Alles Gute
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank 😀, wir hatten geniales Wetter in Norwegen und auf jeden Fall war es besser als in Deutschland. Meine Fotos zeigen die Realität Ende August. Es waren nicht viele Touristen Corona bedingt im Land. Die Städte waren tatsächlich leer und am Leuchtturm war auch nicht viel los. Ich denke, das wird dieses Jahr anders sein
Alles Gute und Liebe Grüße Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hi, dear Andrea,
wir fahren regelmäßig im Winter, wenn fast nur Norweger unterwegs sind. Wenn wir im Sommer reisen, fahren wir zu unserem Sommerhaus in Troms und nach Frederikstad, wo wir die Altstadt lieben. Wir haben auch meistens gutes Wetter.
Mit lieben Grüßen vom Meer
The Fab Four of Cley
🙂 🙂 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschöne Gegend und Bilder. Danke fürs Mitnehmen auf deiner Tour.
Liebe Grüße und schönes Wochenende,
Roland
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Roland, ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende
Liebe Grüße Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja der reinste Sehnsuchtsbericht … möchte sofort auch dahin 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich auch 😊
Gefällt mirGefällt mir
Ein wunderschöner Beitrag über diesen wunderbaren Teil Norwegens, liebe Andrea. Ich war vor vielen, vielen Jahren in Norwegen und verbrachte etwas Zeit in der Nähe von Stavanger. Ich war ebenso begeistert wie Du, und Deine Photos haben viele schöne Erinnerungen mit sich gebracht, mich aber auch sehr sehnsüchtig gemacht. Ob ich je wieder dorthin komme, ist fraglich. Manchmal muß man sich mit Ausflügen im Kopf zufriedenstellen.
Sei lieb gegrüßt,
Tanja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke liebe Tanja, ich freue mich, dass ich dir mit den Fotos schöne Erinnerungen geweckt habe. Du hast recht, mir geht es manchmal genauso und ich begnüge mich mit Ausflügen im Kopf
Liebe Grüße Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person