Main-Radweg von Bamberg nach Schweinfurt

Nach einem guten Frühstück im Hotel Lieb geht es für mich weiter und schnell habe ich meine Packtaschen am Fahrrad befestigt und den aufgeladenen Akku eingesetzt. Die Temperatur ist noch sehr angenehm, aber heute soll es bald über 30 Grad geben. An der Regnitz entlang fahre ich in die Bamberger Altstadt und genieße die morgendliche Stimmung. In die Stadt Bamberg habe ich mich verliebt und ich werde bestimmt wiederkommen

IMG_3101

IMG_3104

IMG_3106

IMG_3108

IMG_3109

IMG_3116

IMG_3123

IMG_3125

Ab Bischberg bin ich wieder am Main und meistens verläuft der Radweg entlang der B26 (sehr stark befahren) auf dem geteerten Radweg daneben bis Sand am Main

IMG_3130

IMG_3132

Ich treffe auf den Beginn (oder das Ende?) des Main-Donau-Kanals. „Von Bierfranken nach Weinfranken“ lautet die Überschrift im Radreiseführer und einige Weinberge entlang des Mains konnte ich entdecken

IMG_3134

IMG_3135

IMG_3136

IMG_3138

IMG_3140

IMG_3141

Von Sand aus führt der Radweg über eine Mainbrücke ins benachbarte Zeil am Main, das bekannt ist für seine Weinfeste. Zeil ist eine sehenswerte, fränkische Kleinstadt mit schöner Altstadt und einer mittelalterlichen Stadtbefestigung mit Stadtturm

IMG_3147

IMG_3149

IMG_3159

IMG_3161

IMG_3164

Am Main-Radweg entlang der Bundesstraße geht es nach Haßfurt am Main. Auch Haßfurt hat eine schöne Altstadt, die von zwei Stadttürmen begrenzt wird

IMG_3166

IMG_3167

Nach Haßfurt verläuft der Radweg wieder mehr am Main entlang und schöne Mohnblumenwiesen entdecke ich

IMG_3177

Bei der Kreuzigungsgruppe Untertheres vom Bildhauer Peter Wagner mache ich eine größere Pause und treffe einige andere Main-Radweg Radler. Es ist interessant und informativ wie andere ihren Streckenverlauf wählen und welche Radtouren sie schon gemacht haben

IMG_3182

20210617_132711

IMG_3188

Am Main entlang geht es nach Schweinfurt. Schweinfurt ist vor allem eine Industriestadt mit mehreren weltweit agierenden metallverarbeitenden Industriebetrieben. Es gibt in der Altstadt eine Reihe historischer Gebäude aber der größte Teil wurde nach dem zweiten Weltkrieg neu aufgebaut, da Schweinfurt zu einem großen Teil zerstört wurde. Leider hat mir Schweinfurt überhaupt nicht gefallen und das nächste Mal würde ich hier keine Übernachtung wählen. Schnell suche ich nach meinem Schnelltest am Marktplatz mein Hotel und erhole mich von meiner Tagestour von 64 km in drei Stunden. Morgen geht es weiter nach Ochsenfurt, eine wunderschöne historische Stadt im südlichen Maindreieck mit einer mittelalterlichen Befestigungsanlage und zahlreichen Türmen und Stadttoren

IMG_3190

 

Werbung

19 Gedanken zu “Main-Radweg von Bamberg nach Schweinfurt

  1. Liebe Andrea,

    wenn ich deine Bilder so sehe, macht das wirklich Lust, selber loszuziehen. Ich finde solche Beiträge total inspirierend, danke, dass du uns auf deine Tour mitnimmst. Franken ist wunderschön, vor Covid hatten wir dort öfters Tagung. Toll sicher auch zum Wandern.

    Liebe Grüße
    Kasia

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s