Nach Sonnenuntergänge, Architektur und Wasser kommen heute die Berge! Von der ebenen Fläche geht es diesmal in die Höhe!
Manni hat auf seinem Blog „Mannis Fotobude“ zum nächsten Fotoprojekt mit dem Thema „Berge“ aufgerufen.
https://mannisfotobude.wordpress.com/2020/04/03/mannisfotobude-4-fotoprojekt-berge/
Ein wunderbares Thema und beim Suchen im Archiv, habe ich auch zu diesem Thema einige tolle Motive gefunden. Das Thema Berge ist eigentlich nicht so mein Lieblingsthema, aber im Laufe der Jahre sind doch einige Wanderungen und Urlaube in verschiedenen Regionen zusammengekommen.
Die unglaublich schönen Berglandschaften in Österreich, Schweiz, Italien und Deutschland haben mich immerwieder beeindruckt, wie zum Beispiel ein Ausflug zum Morteratschgletscher in der Schweiz und mit der Seilbahn fuhren wir zum Berghaus Diavolezza 3000m hoch, wo wir einen wunderbaren Blick auf den Piz Palü hatten
Das Panorama nahm mir fast den Atem beim Blick vom Mönch, ein 4’107 m hoher Berg der Berner Alpen in der Schweiz, zusammen mit dem Eiger und der Jungfrau von weit her eine sichtbare Dreiergruppe
Mit der 6er Kabinenbahn von Grän hinauf auf die Sonnenberg Alm am Füssener Jöchle und über die Bad Kissinger Hütte wandern. Bei der Wanderung genießen wir den Blick auf die Tannheimer Dolomiten
und bei einer anderen Wanderung einen tollen Blick vom Neunerköpfle hinüber zum Haldensee mit den herrlichen Bergspitzen mit Rote Flüh, Gimpel und Köllenspitze
Mit meinen Arbeitskolleginnen erlebte ich eine tolle Wanderung im Tannheimer Tal mit einer Übernachtung auf der Landsberger Hütte
Mit der Walmendingerhornbahn von Mittelberg im Kleinwalsertal nach oben fahren und die Bergwelt Bewundern
Mit der Zugspitzbahn zur Zugspitz Arena und bei herrlichstem Wetter Skifahren – einfach unbeschreiblich schön
Südtirol ist herrlich für Wanderungen, Biken und Relaxen, wie hier bei einer Wanderung von Plose zur Rossalmhütte
Ein Urlaub mit der Familie auf der Maierlalm in Österreich mit Blick auf den Hochkönig, der mit einer Höhe von 2941 m ü. A. der höchste Gebirgsstock der Berchtesgadener Alpen ist
Beeindruckt hat mich in Südafrika der Tafelberg Kapstadts.
„Bequem mit der Seilbahn fuhren wir nach oben. Die runden Kabinen, die sich während der Fahrt einmal um 360 Grad drehten, können 65 Fahrgäste mitnehmen. Oben auf dem Berg spazierten wir den Rundweg und bewunderten die fantastische Aussicht auf Kapstadt sowie die herrlichen Küsten am Atlantik und den Lions Head“
Spektakulär und für mich unglaublich schöne Wanderungen erlebten wir in der Bergwelt im Zion Nationalpark im Westen der USA
„Der Morgen begann schon spektakulär mit einem wunderschönen Sonnenaufgang und die Berge schienen zu glühen im Zion Nationalpark. Ein Wanderparadies ohnegleichen mit einem guten Wanderwegenetz, herrlichen Ausblicken sowie majestätische Tafelberge und hoch aufragende Felswände erwartete uns“
… und im Yosemite Nationalpark die Granitberge von Half Dome und El Capitan in der kalifornischen Sierra Nevada.
„Unser erster Halt im Yosemite Nationalpark führte uns entlang der Glacier Point Road nach einem kurzen Spazierweg zum Glacier Point und unser erster Blick in den National Park war gewaltig“
… die Berge im Arche Nationalpark – Das Landschaftsbild ist durch Schichtstufen und Flussterrassen geprägt, in denen Tafelberge und Canyons mit steilen Böschungen liegen …
… ein schöner Blick auf die Bergkette im Hintergrund durch den berühmtesten Natursteinbogen der USA den Delicate Arch.
„Das größte Highlight vom Park sollte der Abschluß unseres Tages werden. Wir fuhren zur Wolfe Ranch und begannen unsere Wanderung. Der Aufstieg insgesamt 3 Meilen mit 150 m Höhenunterschied, führte zunächst über Slickrock, der glatt und gebogen war wie der Rücken eines Wals, nach der letzten Steigung sahen wir ihn den Delicate Arch„
Danke Manni für diese tolle Idee!
Wieder ganz tolle Fotos 😊! In den Nationalparks im Südwesten der USA fand ich die Landschaft auch sehr spektakulär. Leider habe ich damals noch mit Diafilm fotografiert 😉.
Frohe Ostern und pass auf dich auf
Inga
LikenGefällt 2 Personen
Danke Inga, ich wünsche dir auch Frohe Ostern und bleib gesund
Liebe Grüße
Andrea
LikenGefällt 1 Person
Also klasse Beitrag und freut mich dass du wieder mitgemacht hast ! Viele Fotos erinnern mich an die gleichen Ziele wie z. B. die Diavolezza, Füssener Jöchle,
Landsberger Hütte ( auf der habe ich schon 2 x übernachtet, Walmendinger Horn !
Die Berge in Amerika oder Südafrika sind mir natürlich fremd. Was ich auch mal sehen wollte wäre das Dreigestirn – Eiger – Mönch – Jungfrau – ! Auf jedenfall ist ja eine ganz beachtliche Sammlung zusammengekommen und vielleicht kommt ja noch die ein oder andere Tour in nächster Zeit dazu wenn es mit dem „reisen“ nicht so klappen sollte. Ich wünsche dir alles gute liebe Andrea und danke nochmals ! Manni
LikenGefällt 2 Personen
Ich war auch ganz überrascht, dass ich doch so viele Fotos zu diesem Thema gefunden habe. Ich wünsche dir auch alles Gute und heute können wir noch mal das schöne Wetter genießen
LG Andrea
LikenLiken
Sehr schöne Beiträge und wunderbare Bilder. Deine Beiträge zum Projekt von Manni gefallen mir allesamt sehr gut.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Danke dir Jürgen
LG Andrea
LikenLiken
Ganz wunderbare Bilder, liebe Andrea!
LikenGefällt 2 Personen
Danke Pit, ich wünsche dir Frohe Ostern
LG Andrea
LikenGefällt 1 Person
Auch Dir und den Deinen ein frohes Osterfest,
Pit
LikenGefällt 1 Person
Sehr schöne Bilder.
LikenGefällt 3 Personen
Vielen Dank und schönen Ostermontag
LG Andrea
LikenGefällt 1 Person
Das sind wieder herrliche Fotos! An einige erinnere ich mich auch. Schön auch, jetzt auf diese Weise mal „rauszukommen“. Herzlich, Petra
LikenGefällt 2 Personen
Lieben Dank Petra, du hast recht über die Projekte komme ich tatsächlich raus😀
LG Andrea
LikenGefällt 1 Person
Herrliche Fotos, trotz dass Berge nicht so deins ist. Vielen Dank fürs Teilen! 🙂
Bin gerade auch dabei für das Projekt von Manni Fotos auszusuchen. Mal sehen, was dabei herauskommt…
Ganz liebe Grüße!
LikenGefällt 2 Personen
Danke dir, da bin ich gespannt auf deinen Beitrag
LG Andrea
LikenLiken
Wie herrlich schön dieser Beitrag doch ist! Ich bin total im Glück liebe Andrea und kann gar nicht aufhören die herrlichen Berg-Bilder anzuschauen! Danke für diese tolle Sammlung!
Liebe Grüße aus dem Schwabenland
Anna
LikenGefällt 1 Person
Danke Anna 😀
LikenLiken