„As long as I live, I’ll hear waterfalls and birds and winds sing. I’ll interpret the rocks, learn the language of flood, storm, and the avalanche. I’ll acquaint myself with the glaciers and wild gardens, and get as near the heart of the world as I can“ – John Muir
Es war angenehm aus der Hitze der Wüste in angenehmeres Klima zu kommen und wir hatten für zwei Nächte ein wunderschönes Haus mitten im Wald in Wawona gemietet, wo wir uns bei einem guten Grillabend und abends am Kamin erholten
Die Fahrt zum Yosemite National Park am nächsten Morgen war ein Hightlight, da wir den Tag zuvor erst spät abends ankamen, sahen wir erst jetzt die wunderschönen Bäume in unserem Gebiet. Unser erster Halt führte uns entlang der Glacier Point Road nach einem kurzen Spazierweg zum Glacier Point und unser erster Blick in den National Park war gewaltig
Atemberaubend schön lag das Tal vor uns und der gigantische Ausblick war in 2.199 m Höhe überwältigend. Der Half Dome zeigte sich von seiner schönsten Seite. Der Glacier Point war für uns der schönste Aussichtspunkt über das Yosemite Valley und der Blick zu den Vernal und Nevada Falls, das Tal mit dem Merced River, dem El Capitan sowie das High Sierra Country begeisterte uns
Der Yosemite Nationalpark liegt in Kalifornien in der Sierra Nevada. Geprägt ist der Nationalpark durch seine beeindruckende Bergwelt, die vielen Wasserfälle, die Mammutwälder und Bergseen. Jährlich besuchen mehrere Millionen Menschen den Nationalpark. Seine einmalige Landschaft, sowie die Tier- und Pflanzenwelt haben dazu geführt, dass der Nationalpark seit 1984 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Besonders Amerikaner lieben diesen Nationalpark und versuchen die Natur so gut es geht zu schützen
Auf dem Rückweg entdeckten wir plötzlich eine Braunbärenfamilie vom Strassenrand aus. Wir hielten an und schauten uns vorsichtig um, denn eigentlich müsste die Mutter ja ganz in der Nähe sein. Zwei kleine Bären suchten am Waldboden nach essbarem und eins schaute immerwieder neugierig zu uns. Nach einiger Zeit sahen wir dann auch die Mutter, die gemächlich ein Stück weiter vorne weiterlief. Wir zogen uns dann lieber wieder zurück um die Bärenfamilie nicht zu stören
Voila, die Mamabärin!
Unser nächster Halt war der Tunnel View – wie der Name schon sagt, direkt nach einem Tunnel – von hier hatten wir die schönste Sicht auf das Tal und wir konnten erkennen, wie sich in der Eiszeit die Gletscher durch das Tal geschoben hatten. Links erhob sich der mächtige El Capitan, rechts sahen wir den Bridalveil Fall und im Hintergrund der Half Dome
Wir entschieden uns die Wanderung zu den Yosemite Falls zu machen. Mit einer Gesamthöhe von 739 m wurden die in den Bergen der Sierra Nevada gelegenen, dreiteiligen Yosemite Falls oft als die höchsten Wasserfälle von Nordamerika gesehen. Das Wasser des Yosemite Creek fiel zuerst in den Upper Falls an einer steilen Felswand hinunter, anschließend folgte der Lower Falls, bevor das Wasser im Tal in den Merced River floss. Die Lower Falls konnten wir bei einer schönen Rundwanderung am Talboden leicht erreichen
Die Natur und die Tierwelt in diesem Nationalpark tat uns unglaublich gut. Zurück wanderten wir am Merced River entlang und waren fast für uns alleine. Am Parkplatz ging unser letzter Blick in das wunderschöne Tal und gerne wären wir hier noch ein paar Tage zum Wandern geblieben
Viel zu schnell ging die Zeit vorbei und an unserem letzten Abend in unserem gemütlichen Blockhaus, machten wir uns noch einmal einen schönen Grillabend. Wir freuten uns auf den nächsten Tag, denn unsere Fahrt ging über Jamestown nach San Francisco. Seid gespannt auf ganz besondere Highlights auf unserer Fahrt Richtung Pazifik
Was für eine atemberaubende Schönheit du da wieder besucht hast! Die Bilder sind wieder berauschend und die Tiere, die du vorstellst, sind alle von besonderem Zauber! Danke!
Liebe Grüße, Petra
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Welch grandiose Panoramen! 🙂 Und famtastische Tierfotos!
LG,
Pit
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke Pit!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Yosemite ist grandios! Ich hab in Island oft an Yosemite denken müssen, weil ich die Landschaft manchmal ähnlich fand. Wir sind damals zum Vernal Fall gewandert – das war wunderschön da. Yosemite und Yellowstone sind meine liebstern NP in USA. Beide gewaltig und sehr ursprünglich! Aber deine Bärenbilder … die sind echt großartig!!!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ja, zum Vernal Fall habe ich auch zuerst geplant, aber dann haben wir uns doch nochmal umentschieden. Ich muss da einfach nochmal hin. Die Wasserfälle dort waren wunderschön. Yellowstone NP waren wir noch nicht, der fehlt bei mir noch
LG Andrea
Gefällt mirGefällt mir
ganz tolle Naturaufnahmen vor allem gefallen mir die Tierfotos ! Ja Bären sollte man nicht stören dies könnte gefährlich werden. Super finde ich auch das gemietete Blockhaus. Würde mir auch sehr gefallen so mitten in der Natur ! LG Manni
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen lieben Dank Manni, wir hatten richtig Glück mit dem Blockhaus und gerne wären wir ein paar Tage länger geblieben
LG Andrea
Gefällt mirGefällt mir
so stelle ich mir auch ein Haus in Kanada vor in der Wildnis !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich mir auch
Gefällt mirGefällt 1 Person
und Bären hat es doch sicherlich auch !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, klar🐾
Gefällt mirGefällt mir
Das wär doch auch mal was für deinen Geschmack
Gefällt mirGefällt mir
So viele beeindruckende Bilder!!!
Die kleinen Bären sind ja wirklich putzig. Aber der eine ist ja ziemlich schlank, oder?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke dir, der kleine Bär war wirklich schlank, du hast recht, aber ich weiß nicht, ob das normal war. Wir haben leider keine Bären mehr gesehen, obwohl wir ganz intensiv danach geschaut haben😃
LG Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
einfach wunderschön. Da wäre ich auch gerne einen Tag länger geblieben. Liebe Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja genial, hab erst vor ein paar tagen ne Doku über die Nationalparks in den USA gesehen und schwups zeigst Du hier einige Stellen die auch darin vorgekommen sind… Dank Deiner Bilder und der Doku komm ich gar nicht weg von diesem Land… Na toll, danke auch ;-))))
Gefällt mirGefällt 1 Person
😂 das war doch der Zweck, Sehnsucht zu schaffen und die Dokus schau ich auch mit Begeisterung
LG Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wahnsinns Eindrücke!
Da wäre ich jetzt sooooo gerne! *seufz*
Faszinierend, wie nah du an die Wildtiere kommen durftest um diese tollen Aufnahmen zu machen! 😀
Ganz liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir, die Tierbilder habe ich mit meiner Canonkompaktkamera gemacht und da kann ich sehr gut heranzoomen. Ich war natürlich nicht so nah dran😃
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschön, liebe Andrea. Als John Muir diese Worte schrieb, hatte er den ganzen Ort quasi für sich allein. Er würde wahrscheinlich vor lauter Schreck über all die Menschen, Autos und Gebäude im Park ohmächtig werden.
Toll, daß Ihr außer der super Landschaft auch noch Bären gesehen habt.
Liebe Grüße,
Tanja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da hast du recht, danke dir, mittlerweile sind die National Parks sehr gut besucht. Die Bären waren so süß, aber zum Glück auch ein Stück weg, schön die Bären in freier Natur erlebt zu haben
LG Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
ihr habt bären gesehen? was für ein glück! :-O wie schön! ich liebe den ausblick auf den half dome. der yosemite nationalpark ist wirklich toll und beeindruckend. ich habe unsere reise durch den westen der USA auch ein bisschen als reise durch die jahreszeiten empfunden, da wir von brütender hitze bis schnee alles gesehen haben.
Gefällt mirGefällt mir
Dieses Mal Bäume und kleine Tiere – aber dennoch wunderschön. Das muss ja eine phantastische Reise gewesen sein!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Reise war genial. Noch heute denke ich mit Begeisterung zurück. Gerade bastel ich einen Kalender 2019 mit vielen schönen Fotos unserer Reise😃
LG Andrea
Gefällt mirGefällt mir