Bilder über Bilder und viele schöne Momente eines wirklichen Traumurlaubs, sind das Resultat einer Mietwagenrundreise. Ich bin noch ganz erfüllt und überwältigt von der tollen Natur und den eindrucksvollen Nationalparks, die ich in 9 Tagen im Mai 2015 erleben durfte. Leider hatte mich der Alltag schnell wieder gefangen, aber mit dem USA Go West Bericht versuche ich die Erinnerungen noch ein bisschen warm zu halten.
Viele Berichte über den Westen Amerikas hatte ich vor meiner Reise gelesen und sammelte durch sie Tipps und Anregungen für meine Reise. Ganz besonders wertvoll und hilfreich waren die Reiseberichte im http://www.amerika-forum.de und das Taschenbuch: USA – der ganze Westen (Reiseführer) Taschenbuch – 4. Mai 2015 von
Mit Delta flog ich zuerst nach Atlanta zu meinem Bruder für ein paar Tage und anschließend weiter nach Los Angeles. Für die Rundreise hatte ich einen SUV bei Budget gemietet und am Flughafen dann einen weißen Jeep Patriot bekommen. Mein Navy im Auto eingestellt und los ging es zuerst zum Hotel. Das Hotel in Pasadena „The Bissell House Bed & Breakfast“ als Start in Los Angeles war eine super Empfehlung. Zu Fuß war es in dem wunderschönen Stadtteil von LA kein Problem abends zum Italiener zu gehen
Von zu Hause hatte ich den Themenpark Universal Studios Hollywood für den zweiten Tag gebucht und so fuhr ich mit dem Auto schon früh los um vor 9 Uhr dort zu sein. Ich hatte Glück und der Park war an diesem Tag nicht voll. Zuerst wollte ich die Studio Tour machen, die eigentliche Hauptattraktion des Parks. Die Tour war supergut. Während der Tour fuhren die Tram Wagen in 45 Minuten durch einige Filmsets. Unter anderem waren dies: Psycho, Jurassic Park, Zurück in die Zukunft, Krieg der Welten, Spider-Man, Die Mumie, CSI, Desperate Housewives, King Kong, The Fast and the Furious und der Weiße Hai
Die Universal Studios Hollywood waren in zwei Bereiche unterteilt – den Upper Lot und den Lower Lot verbunden durch die weltweit größte und höchste Rolltreppenkonstruktion, die sich über mehrere Ebenen erstreckte. In jedem Bereich fanden sich 3D Ride Simulatoren, die mir total gut gefallen haben. Die Besten waren Transformers the Ride 3D mit Brille
Es war so grandios und hat richtig Spaß gemacht. Der Tag war einfach perfekt! The Simpsons Ride, Shrek 4D: Ein 4D-Film der eine Fortsetzung des ersten Shrek-Films darstellte. Die Vorführung bot einige Effekte mit Licht, Wasser und Bewegung und zuletzt die WaterWorld Stuntshow
Nach einem kleinen Snack im Hard Rock Cafe Hollywood fuhr ich zum Hollywood Sign
und zum Schluß zum Griffith Observatory den Sonnenuntergang erleben. Leider hatte ich Probleme mit meinem Navy. Dreimal gab ich irgendwie die falsche Adresse an, sodass ich erst im Dunkeln oben ankam, aber das Lichtermeer von LA war trotzdem überwältigend und die wissenschaftliche Ausstellung im Observatory sehr interessant
Ein Gedanke zu “Go West 2015 – Los Angeles mit Universal Studios”