„Wir liebten das Leben, den Sommer in Schweden – Die Welt hing an Fäden und alles war leicht und so klar, so wie es war. Wir liebten das Leben, den Sommer in Schweden – Die Nächte im Regen und alles war leicht und so klar. So wie es wahr, so wie es wahr“. Dieses Lied von Revolverheld hörte ich heute im Radio und sofort waren wieder die schönen Erinnerungen von Schweden in meinem Kopf lebendig. Wunderbare Natur, einsame Seen und viel Ruhe.
Die Reise ging weiter von Örebro nach Oslo (320 km), aber vorher musste ich mir noch den schönen Wasserturm „Svampen“ von Örebro anschauen. Der „Pilz“ ist nicht zu übersehen. Im Stiel fahren zwei Fahrstühle nach oben zur Aussichtsplattform
Das Wetter wurde leider wechselhafter und auch kühler. Über Karlstad auf der E18 fuhr ich Richtung Oslo. Kurz nach der Grenze in Norwegen sah ich einen wunderschönen See. Zum Schwimmen lud das Wetter eigentlich nicht ein, aber eine Runde in einem norwegischen See schwimmen wollte ich auf jeden Fall wagen. Schnell fand ich eine geeignete Stelle und ich muss sagen, es war herrlich
Die Wildgänse flogen über mich hinweg und auf der weiterfahrt nach Oslo sah ich zwei Elche im gelben Weizenfeld, die sich balgten. Es war ein schönes Bild, diese schönen skandinavischen Tiere in freier Wildbahn zu sehen. Mein größter Wunsch hatte sich in diesem Moment erfüllt und ich war glücklich. Ein Foto gibt es davon nicht, dafür ein schönes Strassenelchschild
Das Hotel in Oslo war das „Thon Hotel Linne“ und das kann ich sehr empfehlen. Die Zimmer sind schön groß und das Restaurant ist spitze. Vor allem ist das Hotel in der Nähe der Oslo T-bane, die U-Bahn der norwegischen Hauptstadt Oslo
Ein Gedanke zu “Örebro – Oslo”