Stockholm, eine Stadt auf 14 Inseln mit schönen Parks, interessanten Stadtteilen, eine Schifffahrt von Djurgården nach Slussen und vor allem das berühmte Vasa Museum sollte mein Programm werden. Mit der Mehrtageskarte fuhr ich nach dem Frühstück mit der U-Bahn („tunnelbana“) bis Kungsträdgården (blaue Linie). Die Stockholmer U-Bahn ist eine gigantische Kunstgalerie. Mehr als 90 der 110 Stationen sind mit Kunstwerken von ca. 150 verschiedenen Künstlern ausgeschmückt. Beispielsweise ist die Haltestelle T-Centralen mit Kacheln Wandreliefs aus den 1950ern dekoriert, während der Ausgang der Haltestelle Kungsträdgården (blaue Linie), archäologische Ausgrabungen in Form von Säulen und anderen Details zu sehen sind.
Ich habe schon viele Metrostationen in anderen Städten Europas gesehen, aber die kunstvoll gestalteten in Stockholm sind wirklich eine Augenweide und sehr zu empfehlen
Mit der Strassenbahn ging es dann auf die Insel Djurgården zum Vasamuseum. Auf dieser Insel gibt es mehrere Museen und einen Vergnügungspark Gröna Lund Tivoli
Da ich morgens am Vasa Museum war, hielt sich die Menschenschlange noch im Rahmen. Das Museum ist interessant gestaltet und beinhaltet neben dem im Jahre 1628 gesunkenen Schlachtschiff der schwedischen Marine auch viele Informationen der damaligen Zeit
Mit der Personenfähre von Djurgården, die Teil des öffentlichen Personennahverkehrs ist, fuhr ich zurück nach Slussen und schaute mir den alternativen Stadtteil Södermalm im Süden der Stadt an
Ganz toll fand ich die Aussichtsplattform Katarinahissen, ein stillgelegter Fahrstuhl, der über Treppen zu erreichen ist. Hier hatte ich eine traumhafte Aussicht über Gamla Stan und die Stockholmer Innenstadt
Hier noch einige Bilder von Stockholm und einer schwedischen Hochzeit
Auf dem Weg zum Hard Rock Cafe kam ich auch an der Stadtbibliothek vorbei. Leider war die Bibliothek am Samstag schon früh geschlossen, denn sie enthält eine wunderbare zentrale architektonische runde Form mit mehreren Etagen gefüllt mit Büchern, sodass man das Gefühl hat, geradezu von Büchern umringt zu sein. Stockholm enthält noch so vieles und ist deshalb an einem Wochenende nicht zu bewältigen. Für mich ein Grund diese schöne Stadt noch einmal irgendwann zu besuchen. Linköping – Stockholm
Woh, was für ein schöner Einblick in die Stadt Stockholm!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke
Gefällt mirGefällt mir